Tierschutz und Jagd – (k)ein Widerspruch?
Jagdfakten2022-12-15T17:51:21+01:00Im Rahmen einer ÖVP-Klubenquete im November 2016 hielt der bekannte Wildbiologe Univ.-Prof. Klaus Hackländer einen Vortrag zum Thema „Tierschutz und Jagd –
Im Rahmen einer ÖVP-Klubenquete im November 2016 hielt der bekannte Wildbiologe Univ.-Prof. Klaus Hackländer einen Vortrag zum Thema „Tierschutz und Jagd –
Vision des CIC: Eine Welt, in der die nachhaltige Jagd zum Nutzen von Mensch und Natur anerkannt und unterstützt wird. CIC – Internationaler Rat zur
Grundsätzlich ist der Mensch dazu angehalten, die Lebensbereiche der Tiere zu respektieren und sie nicht zu beunruhigen, also beispielsweise im Wald nicht die Wege
In Wien leben rund 200 Dachse. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über den Dachs, seinen Lebensraum und seine Merkmale.
Trophäen eines Jägers: Damit verbindet man spontan Geweihe an der Wand oder traditionellen Grandelschmuck, manche denken dabei auch an
... es in Österreich rund 1.600 Betriebe mit landwirtschaftlicher Wildtierhaltung gibt? Landwirtschaftliche Wildtierhaltung umfasst in Österreich hauptsächlich Damwild, Rotwil, Muffelwild und Sikawild.