Wild füttern – wussten Sie, dass
Jagdfakten2020-01-11T16:00:34+01:00... die Fütterung von Wild nur erlaubt ist, wenn die natürliche Äsung nicht ausreicht? Es gehört zu den Aufgaben des Jägers, für
... die Fütterung von Wild nur erlaubt ist, wenn die natürliche Äsung nicht ausreicht? Es gehört zu den Aufgaben des Jägers, für
Die Ansprüche an den Tierschutz sind in den allgemeinen Grundsätzen der Weidgerechtigkeit enthalten, denen sich der Jäger verpflichtet hat. Ein Jäger tötet ein Tier nicht
Zu den Aufgaben der Jäger gehört unter anderem: für den Erhalt einer artenreichen wildlebenden Tierwelt zu sorgen, die Schalenwildbestände an die wirtschaftlich tragbare Biotopkapazität anzupassen,
Die Jagdausübungsberechtigten - also Jäger - haften für Schäden, die Wild an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen und Erzeugnissen angerichtet hat. Dazu gehören etwa Verbiss-Schäden, Schäl-Schäden
... es einen Unterschied gibt zwischen Jägern und Jagdschutzorganen gibt? Jäger darf jeder werden, der eine erfolgreich abgelegte Jagdprüfung, ein Mindestalter von
Straßenverkehr, ungünstige Witterungsverhältnisse oder Krankheiten führen zu Wildverlusten respektive zu Fallwild. Im Jagdjahr 2017/18 fielen allein dem Straßenverkehr 40.897 Stück Rehwild, 18.890 Hasen und 5.478