Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Ohne Jagd mehr Wild?
Ist es wirklich so einfach? Und wie ist das mit der Kompensatorischen Sterblichkeit?
Mensch sein – Jäger sein
Warum der Philosoph Ortega irrt und wir bessere Antworten brauchen.

WEITERE ARTIKEL

Jagdschmuck: Schmucke Trophäen
Die Geschichte des Jagdschmucks ist so alt wie die Menschheit selbst. In den letzten Jahren jedoch wurden Grandln und
Bertram Graf von Quadt zum Hubertustag
Kommentar zum Hubertustag Am 3. November wird traditionell der Hubertustag zu Ehren des Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger,
Faszinierende Falknerei: Jagd mit Greifvögeln
Ohne Gewehr, dafür mit Greifvögeln: Die Falknerin Claudia Lembach aus der Südsteiermark gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die
Wildschäden im Wald – wie kommt es dazu?
Was treibt das beunruhigte Schalenwild in den Schutz des Waldes?
Wildtierkorridore – warum sie wichtig sind
Grünbrücken und Unterführungen für jahrhundertealte Wildtier-Routen


Von Aal bis Zander: Fische für den Grill
Fische für den Grill: Tipps & Rezepte von Lukas Nagl!

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: