Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Der Alchimist des Waldes: unterwegs mit dem Hexer Stefan Wiesner
Niemand bringt den Wald auf den Teller wie er: Der Schweizer Stefan Wiesner ist der Waldkoch schlechthin. Warum
Trophäen im Wandel der Zeit
„Schmücke dich nicht mit fremden Federn.“ Für Jäger ist es selbstverständlich, dass sie nur

WEITERE ARTIKEL

UNIQA Experteninterview: Das Gesetz kennt keine Drohnen
Wenn man von Drohnen spricht, meint man in der Regel entweder die männlichen Bienen, Wespen, Hummeln oder Hornissen oder
Luchse: heimliche Waldbewohner
DER LUCHS ein heimlicher Waldbewohner Der Luchs ist nicht scheu
Wildrezept: Wildschweinsteaks auf Ciabatta mit karamellisierten Kirsch-Zwiebeln
REZEPT WILDSCHWEINSTEAKS AUF CIABATTA mit karamellisierten Kirsch-Zwiebeln Sie suchen ein ganz besonderes Wildrezept?
Wildarten: Der Bartgeier – ein kurzer Steckbrief
BARTGEIER Ein kurzer Steckbrief Name: Bartgeier (Gypaetus barbatus) Ordnung:
Biber: zwischen Nachhaltigkeitsheld und Problemtier
Warum ist die Sache mit dem Biber so kompliziert? Wo leistet er heldenhafte Arbeit? Und wo ist er für


Wildkatze oder Stubentiger?
Welche Merkmale unterscheiden Hauskatzen von Wildkatzen?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: