Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Biodiversität im Fokus
Biodiversität, klimafitte Wälder, Umweltschutz, Artenvielfalt und Artensterben – diese und viele weitere Schlagwörter findet
Wildarten: Feuersalamander
FEUERSALAMANDER ein kurzer Steckbrief Der Feuersalamander gehört zu den bekanntesten Tierarten unserer Wälder und das, obwohl

WEITERE ARTIKEL

Jagdbare Wildarten: Das Wildkaninchen
Kaninchen und damit auch das Wildkaninchen gehören zur Familie der Hasenartigen und sind in Europa, Australien und Neuseeland sowie auf
Wie wird Wildbret gewonnen?
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins „Grünes Kreuz“ und Experten aus der Wissenschaft beleuchtet Jagdfakten.at dieses
Jagdbare Wildarten: Das Wildschwein
Die Verbreitung von Schwarzwild ist in Österreich eher auf das nord-östliche Bundesgebiet konzentriert. Das Wildschwein hat aktuell die mit Abstand
Tag des Artenschutzes
Tag des Artenschutzes: Es gibt vermutlich nicht viele Aktions- oder Gedenktage mit einer vergleichbaren Bedeutung für unsere Erde, wie
Darf der Jäger füttern?
Zu den Aufgaben des Jägers gehört es im Rahmen der Hegepflicht, das Wild in Notzeiten zu füttern. Lesen Sie in


Jagd im Winter: Vom Wildhüter zum Rehretter
Von der Rehkitz-Rettung auf Tourenskiern bis zur artgerechten Fütterung.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: